(19)
(11) EP 1 319 505 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.2004  Patentblatt  2004/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.06.2003  Patentblatt  2003/25

(21) Anmeldenummer: 02025791.1

(22) Anmeldetag:  16.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 21/00, B41F 22/00, B41F 25/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.12.2001 DE 20120078 U

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Graziel, Bernhard
    63110 Rodgau (DE)
  • Pirnbaum, Udo
    64832 Babenhausen (DE)
  • Reusswig, Frank
    63594 Hasselroth (DE)
  • Seidel, Frank
    63303 Dreieich (DE)
  • Steurer, Christian, Dr.
    63791 Karlstein (DE)
  • Trillig, Udo
    63073 Offenbach (DE)
  • Winstanley, Martin
    51399 Burscheid (DE)
  • Ziegler-Schaad, Leo
    55723 Oppenheim/Rhein (DE)

   


(54) Bogenleiteinrichtung in einer Verarbeitungsmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Bogenleiteinrichtung in einer Verarbeitungsmaschine.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartige Bogenleiteinrichtung zu schaffen, die insbesondere eine einfache, markierungsfreie bzw. abschmierfreie Bogenführung von ein- oder beidseitig bedruckten bzw. lackierten Bogen gestattet und einen geringen Herstellungsaufwand aufweist.
Gelöst wird dies in erster Ausbildung dadurch, indem Bogenführungszylinder lösbar angeordnete Trommelkappen 7,8 aufweisen, die an der Oberfläche eine farb-/ lackabweisende Beschichtung 15, welche durch die Metalle Chrom, Eisen, Titan, Nickel, Kobalt, Wolfram oder Molybdän gebildet ist oder zumindest Anteile davon enthält, aufweisen. Unterhalb eines aus zwei Bogenhaltesystemen gebildeten Übergabebereiches ist einem Zylindergrundkörper 6 eine pneumatisch beaufschlagbare Bogenleiteinrichtung 10 mit Führungsfläche im Abstand zur Bogenförderebene angeordnet. Der Bogenleiteinrichtung 10 ist ein erstes Blasluftsystem 13 in Förderrichtung vorgeordnet ist und unterhalb des Zylindergrundkörpers 6 ist ein zweites Blasluftsystem 14 angeordnet.







Recherchenbericht