(57) Eine Zwingeneinrichtung (10), insbesondere Schalzwinge, mit einem Zwingenträger (12),
einer drehbar am Zwingenträger (12) gelagerten Gewindespindel (14), die in einem Innengewindeelement
(24) kämmt, einem ersten feststehenden Schenkel (20) und einem zweiten, verschieblich
am Zwingenträger (12) gelagerten Schenkel (22), dessen Position durch Drehen der Gewindespindel
(14) in Längsrichtung des Zwingenträgers (12) einstellbar ist, zeichnet sich dadurch
aus, dass der Zwingenträger (12) als die Gewindespindel (14) zumindest dreiseitig
umgebendes Profil mit einer offenen Seite ausgebildet ist, der erste Schenkel (20)
über ein erstes Anschlussprofilelement (26) an den Zwingenträger (12) angeschlossen
ist, das den Zwingenträger (12) zumindest bereichsweise im Querschnitt formschlüssig
umgibt, der zweite Schenkel (22) über ein zweites Anschlussprofilelement (28) an den
Zwingenträger (12) längsverschieblich angeschlossen ist, das den Zwingenträger (12)
zumindest bereichsweise im Querschnitt formschlüssig umgibt, und das Innengewindeelement
(24) über die offene Seite des Zwingenträgers (12) an das zweite Anschlussprofilelement
(28) angeschlossen ist.
|

|