(19)
(11) EP 1 321 589 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.2003  Patentblatt  2003/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(21) Anmeldenummer: 02024641.9

(22) Anmeldetag:  05.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/322, E03C 1/32, E03D 11/14, F16B 37/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.12.2001 DE 10163776

(71) Anmelder: fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG
72178 Waldachtal (DE)

(72) Erfinder:
  • Breuer, Harald
    72270 Baiersbronn (DE)
  • Ruhl, Dieter
    72250 Freudenstadt (DE)
  • Schäffer, Marc
    72160 Horb-Bildechingen (DE)
  • Schäuffele, Jürgen
    72290 Lossburg (DE)

   


(54) Befestigungsbeschlag für eine Sanitärbefestigung


(57) Die Erfindung betrifft einen Befestigungsbeschlag (10) für eine Sanitärbefestigung, insbesondere für eine Wandbefestigung beispielsweise eines Waschbeckens, Klosetts, Bidets oder Urinals. Die Erfindung schlägt vor, den Befestigungsbeschlag (10) mit einer zweiteiligen Mutter (14) auszubilden, die drehbar in einem Gehäuse (12) einliegt und deren Teile (16) von einem Federelement (24) und bei Zugbeanspruchung zusätzlich durch Konusflächen (26,28) zusammengespannt werden. Durch die zweiteilige Ausbildung der Mutter (14) ist es möglich, eine in einer Wand verankerte Gewindestange (22) ohne Drehbewegung in die Mutter (14) einzuführen und dadurch das Klosett (42) provisorisch an einer Wand zu befestigen. Zum Spannen des Klosetts gegen die Wand sieht die Erfindung ein Tellerradgetriebe (16) vor, mit dem die Mutter (14) drehend antreibbar ist. Eine Klauenkupplung (30,34) verbindet die Mutter (14) drehfest und axial verschieblich mit dem Tellerradgetriebe (16). Der Befestigungsbeschlag (10) wird formschlüssig in eine Aussparung des nicht dargestellten Klosetts eingelegt.







Recherchenbericht