(57) Die Erfindung betrifft einen Befestigungsbeschlag (10) für eine Sanitärbefestigung,
insbesondere für eine Wandbefestigung beispielsweise eines Waschbeckens, Klosetts,
Bidets oder Urinals. Die Erfindung schlägt vor, den Befestigungsbeschlag (10) mit
einer zweiteiligen Mutter (14) auszubilden, die drehbar in einem Gehäuse (12) einliegt
und deren Teile (16) von einem Federelement (24) und bei Zugbeanspruchung zusätzlich
durch Konusflächen (26,28) zusammengespannt werden. Durch die zweiteilige Ausbildung
der Mutter (14) ist es möglich, eine in einer Wand verankerte Gewindestange (22) ohne
Drehbewegung in die Mutter (14) einzuführen und dadurch das Klosett (42) provisorisch
an einer Wand zu befestigen. Zum Spannen des Klosetts gegen die Wand sieht die Erfindung
ein Tellerradgetriebe (16) vor, mit dem die Mutter (14) drehend antreibbar ist. Eine
Klauenkupplung (30,34) verbindet die Mutter (14) drehfest und axial verschieblich
mit dem Tellerradgetriebe (16). Der Befestigungsbeschlag (10) wird formschlüssig in
eine Aussparung des nicht dargestellten Klosetts eingelegt.
|

|