(19)
(11) EP 1 322 004 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2004  Patentblatt  2004/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(21) Anmeldenummer: 02024077.6

(22) Anmeldetag:  29.10.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 33/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.12.2001 DE 10163055

(71) Anmelder: BJB GmbH & Co. KG
59755 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Henrici, Dieter, Dipl.-Ing.
    59757 Arnsberg (DE)
  • Beleke, Herbert
    59821 Arnsberg (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ostriga & Sonnet 
Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Lampenfassung, insbes. Fassung für Halogen-Hochvoltlampen


(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Lampenfassung, insbes. Fassung für Hochvoltlampen, umfassend elektrische Kontakte sowie einen zur Aufnahme des Lampensockels bestimmten Fassungsstein aus temperaturfestem Material wie Keramik, Porzellan od. dgl. und eine den Fassungsstein leiteranschlussseitig im wesentlichen bis auf Leitereinführöffnungen verschließendende Abdeckung sowie eine im wesentlichen U-förmige, am Lampensockel angreifende Haltefeder, die einerseits mittels widerhakenartiger Rastzungen im Fassungsstein verankert ist und andererseits die Abdeckung am Fassungsstein hält. Erfindungsgemäß ist die Lampenfassung dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung ein äußerst maßhaltiger spritzgegossener Formkörper aus einem hochtemperaturbeständigen thermoplastischen Kunststoff wie PPS oder LCP ist mit Aufnahmekammern für zumindest Teile der Kontakte.
















Recherchenbericht