(19)
(11) EP 1 323 807 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2005  Patentblatt  2005/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2003  Patentblatt  2003/27

(21) Anmeldenummer: 02028506.0

(22) Anmeldetag:  19.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C09K 11/00, H05B 33/10, H05B 33/28, H01L 51/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 27.12.2001 DE 20120997 U

(71) Anmelder: FER Fahrzeugelektrik GmbH
99819 Eisenach (DE)

(72) Erfinder:
  • Moser Helmut
    D-76646 Bruchsal (DE)

(74) Vertreter: Strasser, Wolfgang 
Patentanwälte Strohschänk, Uri, Strasser & Keilitz, Innere Wiener Strasse 8
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung


(57) Bei einer Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung mit einem Trägersubstrat (1) aus einem elektrisch isolierenden Material, auf dem sich eine elektrisch leitende Schicht befindet, aus der wenigstens zwei elektrisch voneinander isolierte Leitbahnbereiche herausgearbeitet sind, die eine erste Elektrode (3) und eine zweite Elektrode (5) bilden und von einer Pigmentschicht (14) überdeckt werden, deren dotierte Pigmente beim Anlegen einer Wechselspannung an die beiden Elektroden leuchten, ist zur Steigerung der Leuchthelligkeit vorgesehen, daß die Pigmentschicht (14) zumindest in einem Teilbereich ihrer Fläche mit einer dünnen, transparenten, elektrisch leitenden Deckschicht (16) überdeckt ist, an welche im Betrieb von außen keine zusätzliche Spannung angelegt wird.







Recherchenbericht