(19)
(11) EP 1 323 883 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2004  Patentblatt  2004/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2003  Patentblatt  2003/27

(21) Anmeldenummer: 02028944.3

(22) Anmeldetag:  24.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 65/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 29.12.2001 DE 10164484

(71) Anmelder: Kiekert Aktiengesellschaft
42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Graute, Ludger
    45130 Essen (DE)
  • Griegoleit, Frank
    40221 Düsseldorf (DE)

   


(54) Kraftfahrzeugtürverschluss


(57) Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Kraftfahrzeugtürverschluss, welcher in seinem grundsätzlichen Aufbau mit einem Gesperre, ferner mit wenigstens einem Betätigungshebel (1, 2) und mit einer Sicherungseinrichtung (4, 5, 9, 10, 11) mit Kupplungshebel (9), z. B. Kindersicherungs- und/oder Diebstahlsicherungseinrichtung, ausgerüstet ist. Die Sicherungseinrichtung (4, 5, 9, 10, 11) trennt den Betätigungshebel (1, 2) in ihrer Stellung "ein" vom Gesperre. Erfindungsgemäß sind ein erster und ein zweiter Betätigungshebel (1, 2) vorgesehen, welche sich mittels des Kupplungshebels (9) der Sicherungseinrichtung (4, 5, 9, 10, 11) miteinander verbinden und voneinander trennen lassen.







Recherchenbericht