(19)
(11) EP 1 324 306 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.02.2007  Patentblatt  2007/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2003  Patentblatt  2003/27

(21) Anmeldenummer: 02102800.6

(22) Anmeldetag:  18.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G09G 3/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 20.12.2001 DE 10162765

(71) Anmelder: Koninklijke Philips Electronics N.V.
5621 BA Eindhoven (NL)

(72) Erfinder:
  • Speirs, Christopher Rodd
    Postfach 50 04 42 52088, Aachen (DE)
  • Gradincic, Zlatan
    Postfach 50 04 42 52088, Aachen (DE)

(74) Vertreter: White, Andrew Gordon et al
NXP Semiconductors Intellectual Property Department Cross Oak Lane
Redhill, Surrey RH1 5HA
Redhill, Surrey RH1 5HA (GB)

   


(54) Anordnung zur Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung mit Spannungsvervielfacher


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung mit Spalten und Zeilen, bei der den Zeilen und Spalten der Anzeigevorrichtung Spannungen in Abhängigkeit darzustellender Daten zuführbar sind. Weiter bezieht sich die Erfindung auf eine Anzeigvorrichtung mit einer derartigen Anordnung.
Um eine effektive Energieausnutzung zu ermöglichen und Ungenauigkeiten zu vermeiden, wird eine Anordnung zur Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung mit Spalten und Zeilen vorgeschlagen, bei der den Zeilen und Spalten der Anzeigevorrichtung (2) Spannungen (Vcol, Vcol/2, Vss, Vrow+, Vrow-) in Abhängigkeit darzustellender Daten zuführbar sind und die Anordnung wenigstens eine Spannungsteilereinheit (12) und eine Spannungsvervielfachereinheit (11) aufweist und bei der vorgesehen ist, der Spannungsteilereinheit eine Versorgungsspannung (Vdd) zuzuführen und eine aus der Spannungsteilereinheit abgeleitete Teilspannung einer Spannungsvervielfachereinheit zuzuführen und die Teilspannung und die durch die Spannungsvervielfachereinheit erzeugte Spannung der Anzeigevorrichtung zuzuführen.







Recherchenbericht