(19)
(11) EP 1 324 634 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.02.2004  Patentblatt  2004/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2003  Patentblatt  2003/27

(21) Anmeldenummer: 03001110.0

(22) Anmeldetag:  20.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 25/00, H01M 2/02, H01M 12/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(71) Anmelder: PHONAK AG
8712 Stäfa (CH)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Josef
    8853 Lachen (CH)

(74) Vertreter: Troesch Scheidegger Werner AG 
Schwäntenmos 14
8126 Zumikon
8126 Zumikon (CH)

   


(54) Atmungsaktiver Batteriedeckel


(57) Bei einem Gehäuse, geeignet für elektronische Kleinstgeräte, wie Hörgeräte, beispielsweise für die Verwendung in Umgebung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit bzw. Luftfeuchte wird vorgeschlagen mindestens einen Wandbereich des Gehäuses porös bzw. perforiert auszubilden. Aussen am Gehäuse wird auf diesem Wandbereich (1) ein Vlies (7) angeordnet, welches Vlies (7) eine feinere Porosität bzw. Poren mit kleinerem Durchmesser aufweist, als die Spalten bzw. Poren im Wandbereich (1) des Gehäuses. Beim Wandbereich kann es sich beispielsweise um einen Gehäusedeckel (1) handeln, welcher an seiner äusseren Oberfläche ein Vlies (7) aufweist. Beim Vlies handelt es sich vorzugsweise um ein "Non-woven", bestehend aus Polymerfasern, wie insbesondere Polyesterfasern. Beim Gehäusedeckel (1) kann es sich beispielsweise um einen Deckel eines Batteriefaches handeln.







Recherchenbericht