(57) Bei einem Gehäuse, geeignet für elektronische Kleinstgeräte, wie Hörgeräte, beispielsweise
für die Verwendung in Umgebung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit bzw. Luftfeuchte wird
vorgeschlagen mindestens einen Wandbereich des Gehäuses porös bzw. perforiert auszubilden.
Aussen am Gehäuse wird auf diesem Wandbereich (1) ein Vlies (7) angeordnet, welches
Vlies (7) eine feinere Porosität bzw. Poren mit kleinerem Durchmesser aufweist, als
die Spalten bzw. Poren im Wandbereich (1) des Gehäuses. Beim Wandbereich kann es sich
beispielsweise um einen Gehäusedeckel (1) handeln, welcher an seiner äusseren Oberfläche
ein Vlies (7) aufweist. Beim Vlies handelt es sich vorzugsweise um ein "Non-woven",
bestehend aus Polymerfasern, wie insbesondere Polyesterfasern. Beim Gehäusedeckel
(1) kann es sich beispielsweise um einen Deckel eines Batteriefaches handeln.
|

|