(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Schwenktor, insbesondere, Garagenschwenktor, mit
einem Torrahmen (1') und einem daran schwenkbar gelagerten Torblatt (1), mit an dem
Torblatt (1), seitlich angeordneten Laufrollen (2) mit einem elektrischen, am Torblatt
(1) angeordneten Antriebsmotor (4) mit einem zugeordneten Untersetzungsgetriebe (5),
wobei die Laufrollen (2) mit Laufschienen (3) als Antriebskraft übertragende Verbindung
ausgeführt sind und das Untersetzungsgetriebe (5) eine Kupplung (9) aufweist, die
bewirkt, daß der Antriebsmotor (4) bei Beginn der Antriebsbewegung noch nicht mit
der Antriebswelle (8) gekuppelt ist, aber durch die Antriebsbewegung an die Antriebswelle
(8) angekuppelt wird. Vorteilhaft ist dabei, daß die Kupplung (9) ein koaxial zur
Antriebswelle (8) angeordnetes, gegenüber der Antriebswelle (8) drehbares Kupplungszahnrad
(12), ein koaxial zur Antriebswelle (8) angeordnetes, gegenüber der Antriebswelle
(8) drehbares, gegenüber der Antriebswelle (8) und dem Kupplungszahnrad (12) axial
verschiebbares Mitnehmerstück (13) und ein mit der Antriebswelle (8) fest verbundenes
Mitnehmer-Gegenstück (14) aufweist, daß das Mitnehmerstück (13) aus einer vom Mitnehmer-Gegenstück
(14) getrennten Ruhestellung durch die beginnende Antriebsbewegung axial in eine mit
dem Mitnehmer-Gegenstück (14) in kraftübertragendem Eingriff stehende Arbeitsstellung
verschiebbar ist, daß in der Arbeitsstellung eine Übertragung der Antriebskraft vom
Kupplungszahnrad (12) über das Mitnehmerstück (13) und das Mitnehmer-Gegenstück (14)
auf die Antriebswelle (8) bzw. die Teil-Antriebswellen erfolgt und daß am Ende der
Antriebsbewegung eine Rückstellung des Mitnehmerstücks (13) in seine oder in Richtung
seiner Ruhestellung erfolgt.
|

|