(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Parkplatzautomat (100, 200) mit einer Eingabevorrichtung
(34) für Zahlungsmittel und wenigstens einer Anzeigevorrichtung (20) zur Anzeige des
Ablaufs einer bezahlten Parkzeit, wobei die Anzeigevorrichtung (20) wenigstens ein
optisches Anzeigemittel jeweils für eine entsprechende Anzahl von Parkplätzen aufweist,
wobei je ein Betätigungsmittel (18) mit einem Anzeigemittel (20) einem Parkplatz zugeordnet
ist, wobei ferner alle Anzeigemittel (20), die Betätigungsmittel (18) und die Eingabevorrichtung
(34) für Zahlungsmittel mit einer gemeinsamen Steuereinrichtung (32) verbunden sind,
wobei ferner eine Signalisationseinrichtung (38) für die bezahlte Parkzeit vorgesehen
und die Eingabevorrichtung (34) für Zahlungsmittel als eine Chipkarten-Betätigungseinrichtung
(30, 34) ausgebildet ist. Hierbei ist das jedem Betätigungsmittel (18) zugeordnete
Anzeigemittel (20) derart ausgebildet, daß dieses wenigstens drei verschiedene von
einer Kontrollperson ablesbare Zustände darstellt, wobei ein erster Zustand der Kontrollperson
"bezahlte Parkzeit läuft", ein zweiter Zustand der Kontrollperson "bezahlte Parkzeit
abgelaufen" und ein dritter Zustand der Kontrollperson "bezahlte Parkzeit länger als
eine vorbestimmte Zeit abgelaufen" signalisiert. Bei einem solchen Parkplatzautomaten (100, 200) wird ein batterieschonender Betrieb
dadurch ermöglicht, daß die Signalisationseinrichtung (38) einen akustischen Signalgeber
und/oder eine Display umfaßt.
|

|