(57) Die Erfindung betrifft ein Vorschaltgerät für eine Lampe mit einem Wechselrichter,
der zumindest einen Schalter (S1; S2) umfaßt, und einer Ansteuerschaltung (10) zum
abwechselnden Öffnen und Schließen des mindestens einen Schalters (S1; S2), wobei
die Ansteuerschaltung (10) ausgelegt ist, den mindestens einen Schalter (S1; S2) abwechselnd
mit mindestens zwei unterschiedlichen Frequenzen (ωa, ωb) anzusteuem. Sie betrifft überdies ein Verfahren zum Betreiben eines Vorschaltgeräts
für eine Lampe mit einem Wechselrichter, der zumindest einen Schalter (S1; S2) umfaßt,
und einer Ansteuerschaltung (10) zum abwechselnden Öffnen und Schließen des mindestens
einen Schalters (S1; S2), wobei die Ansteuerschaltung den mindestens einen Schalter
(S1; S2) abwechselnd mit mindestens zwei unterschiedlichen Frequenzen (ωa, ωb) ansteuert.
|

|