(57) Die Erfindung betrifft eine Verdrängungspumpe 18, 65 mit einem Pumpengehäuse 10,
einem in dessen Gehäuseraum 12 exzentrisch gelagerten Pumpenrotor 16, der mit einer
Antriebswelle 14 drehfest verbunden ist, sowie einem in diesem radial verschiebbar
geführten Rotorflügel 18, wobei der Pumpenrotor 16 einen Rotormantel 24 aufweist,
in dem eine Flügelführungsleiste 26 vorgesehen ist, in der der Rotorflügel 18 radial
verschiebbar aufgenommen ist, wobei die Flügelführungsleiste 26 an der Stirnseite
des Pumpenrotors 16 zumindest teilweise verschlossen ist.
|

|