(19)
(11) EP 1 329 550 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.02.2005  Patentblatt  2005/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(21) Anmeldenummer: 02028605.0

(22) Anmeldetag:  20.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D21G 1/00, D21G 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 16.01.2002 DE 10201349

(71) Anmelder: Voith Paper Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Hendrix, Gottfried
    46487 Wesel (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. 
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Kalander


(57) Es wird ein Kalander (1) angegeben mit einem Walzenstapel aus mindestens zwei Walzen (2-11), die im Bereich ihrer axialen Enden in Ständern (19) gelagert sind, und einer Anschlußanordnung (14-18), die bei mindestens einer Walze (2-11) einen Fluidanschluß (14, 17, 18) und bei mindestens einer Walze einen Antriebsanschluß (15, 16) aufweist.
Man möchte die Sicherheit im Betrieb erhöhen.
Hierzu ist die Anschlußanordnung (14-18) in einem Raum (21) angeordnet, der durch ein geschlossenes Gehäuse (20) umgrenzt ist.







Recherchenbericht