(19)
(11) EP 1 329 876 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.2009  Patentblatt  2009/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(21) Anmeldenummer: 02027899.0

(22) Anmeldetag:  13.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10K 11/178(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 17.01.2002 DE 10201494

(71) Anmelder: Mann + Hummel GmbH
71638 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Graefenstein, Andreas
    76131 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Voth, Gerhard 
Mann+Hummel GmbH
71631 Ludwigsburg
71631 Ludwigsburg (DE)

   


(54) Resonator zur Schalldämpfung in einem schallführenden Rohrkanal


(57) Ein Resonator zur Schalldämpfung in einem schallführenden Rohrkanal (2) ist mit einem aktiv steuerbaren Schallgeber (4) versehen, der zur Erzeugung von Störschall (16) zur Überlagerung des Rohrkanalschalls in einem Resonatorraum (12) angeordnet ist. Der Resonatorraum (12) ist durch eine schalldurchlässige Öffnung in einer Rohrwandung (3) des Rohrkanals (2) mit dessen Inneren verbunden. Ein Meß-Signal eines im Rohrkanal (2) angeordneten Schallsensors (8) mit Aussage über das Schall Spektrum im Rohrkanal (2) wird mit gleicher Frequenz und mit inverser Phasenlage verstärkt auf den Schallgeber (4) geschaltet.
Um bei möglichst geringer Baugröße des Resonators eine Verstärkung der aktiven Unterdrückung des Schallpegels durch den Resonator zu erreichen, ist die schalldurchlässige Öffnung (7) in der Rohrwandung (3) als umlaufender Ringspalt (7) in der Rohrwandung (3) ausgebildet.







Recherchenbericht