(19)
(11) EP 1 329 993 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2005  Patentblatt  2005/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(21) Anmeldenummer: 02026559.1

(22) Anmeldetag:  28.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 39/20, H01R 43/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.01.2002 DE 10201923

(71) Anmelder: DEUTSCHE CARBONE AG
60437 Frankfurt/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Latz, Wilhelm
    60439 Frankfurt/Main (DE)
  • Spangenberg, Jürgen
    61118 Bad Vilbel (DE)
  • Uecker, Arwed, Dr.
    Farmville, VA 23901 (US)

(74) Vertreter: Schubert, Siegmar 
Patentanwälte Dannenberg Schubert Gudel Grosse Eschenheimer Strasse 39
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Gleitkontaktstücks für mittlere bis hohe Stromdichten


(57) Nach einem Verfahren zur Herstellung eines Gleitkontaktstücks für mittlere bis hohe Stromdichten wird Graphit mit einem Kunststoffbinder warm vorgemischt, dann die daraus entstandene Vormischung kalt mit Kupfer gemischt und sodann die damit hergestellte Hauptmischung zu dem Gleitkontaktstück verpreßt, welches schließlich gesintert wird. Um die Betriebseigenschaften des Gleitkontaktstücks, welches keine umweltschädlichen Zusätze aufweisen soll, zu verbessern, wird bei dem Vormischen des Graphits und Kunststoffbinders ein Metall aus der Gruppe Zink, Zinn, Wismut oder deren Legierungen zugesetzt.





Recherchenbericht