(57) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Leuchtdioden, die einen Betriebsstrom aufweisen,
der im wesentlichen durch einen elektronischen Schalter fließt, dadurch gekennzeichnet,
dass parallel zum elektronischen Schalter eine Pulldown-Einrichtung geschaltet ist,
deren Widerstand einen Wert aufweist, der so dimensioniert ist, dass das Verhältnis
des Betriebsstroms bei geschlossenem elektronischen Schalter zum Betriebsstroms bei
geöffnetem elektronischen Schalter durch einen Absenkfaktor beschrieben wird, der
mindestens den Wert 10 annimmt. Damit können die elektromagnetischen Störungen der
Schaltungsanordnung reduziert werden.
|

|