(19)
(11) EP 1 331 446 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.07.2005  Patentblatt  2005/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.07.2003  Patentblatt  2003/31

(21) Anmeldenummer: 02021168.6

(22) Anmeldetag:  24.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.01.2002 DE 2002910

(71) Anmelder: HONEYWELL B.V.
1101 EA Amsterdam Z.O. (NL)

(72) Erfinder:
  • Vegter, Derk
    7833 BH Nieuw-Amsterdam (NL)

(74) Vertreter: Leson, Thomas Johannes Alois, Dipl.-Ing. 
Tiedtke-Bühling-Kinne & Partner GbR, TBK-Patent, Bavariaring 4
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Schaltungsanordnung zur Ermittlung des Flammenstromes eines Brenners


(57) Gezeigt wird eine Schaltungsanordnung zur Ermittlung des Flammenstromes eines Brenners. Diese Schaltungsanordnung umfasst eine Messeinrichtung zur Ermittlung des Flammenstromes und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich des Erdpotentials mit einem Massepotential der Schaltungsanordnung. Eine Ermittlung des Flammenstromes erfolgt wenn das Massepotential dem Erdpotential entspricht. Dafür wird entweder die Messeinrichtung zur Ermittlung des Flammenstromes durch die Vergleichseinrichtung aktiviert, wenn sich das Massepotential an das Erdpotential annähert, oder aber die Messeinrichtung ermittelt den Flammenstrom kontinuierlich, das Ermittlungsergebnis wird aber nur dann ausgegeben, wenn das Massepotential dem Erdpotential entspricht. Die Messeinrichtung ist zur Ermittlung der Höhe des Flammenstromes ausgelegt. Diesen kann sie beispielsweise mittels einer hochfrequenten Erregerspannung ermitteln.







Recherchenbericht