(19)
(11) EP 1 331 693 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.2004  Patentblatt  2004/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.07.2003  Patentblatt  2003/31

(21) Anmeldenummer: 03000305.7

(22) Anmeldetag:  09.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 4/36, H01R 31/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 24.01.2002 DE 20200973 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Ude, Jürgen
    64747 Breuberg (DE)
  • Steinmetz, Klaus
    65439 Flörsheim (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Anschlussklemmenleitse


(57) Beschrieben wird eine Anschlussklemmenleiste (1) mit einem Isolierstoffgehäuse (2) mit mehreren Kontaktkammern (3), in den Kontaktkammern (3) angeordneten Stromschienen (4) mit Kontaktelementen, insbesondere tulpenartigen Kontaktfedern, Kontaktfedern oder Kontaktstiften (5) und mittels - einer Vorderwand (16) des Isolierstoffgehäuses (2) durchtretenden - Klemmschrauben (7) betätigbaren Zugbügeln (6), wobei zumindest zwei Stromschienen (4) mittels einer Brücke stromleitend miteinander verbunden sind.
Die Besonderheit der erfindungsgemäßen Anschlussklemmenleiste (1) besteht darin, dass die Brücke aus einem zwischen zwei benachbarten Stromschienen (4) und deren Zugbügeln (6) vormontierten, eingelegten Querverbinder (10) besteht.
Der Querverbinder (10) wird schon beim Anschluß elektrischer Leiter über die Zugbügel (6) mit festgeklemmt, kann aber auch mit den Stromschienen (4) durch Schweißen, Löten, Vernieten, Verkleben oder dergleichen verbunden werden.







Recherchenbericht