(57) Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung mit einem Schließzylinder (2) und
einem als Wendeschlüssel ausgebildeten Innenbahn-Flachschlüssel (3), wobei der Schließzylinder
(2) einen drehbar gelagerten Zylinderkern (50) umfaßt und in dem Schlüsselkanal (60)
des Zylinderkernes (50), mittels Steuernocken (17-24), quer zu dem Schlüsselkanal
(60) von einer Sperrstellung in eine Entriegelungsstellung verschiebbar federbelastete
rahmenförmige Zuhaltungen (5-12) angeordnet sind. Um zu erreichen, daß die jeweilige Zuhaltung (5-12) auch dann von ihrer Sperr- in
ihre Entriegelungsstellung betätigbar ist, wenn ihr Steuernocken (24) sich in unmittelbarer
Nähe der inneren Oberfläche (28) des Schlüsselkanales 60) befindet, schlägt die Erfindung
vor, diese Zuhaltung (12) derart auszugestalten, daß die dem Steuernocken (24) -in
Richtung seiner Entriegelungsbewegung- gegenüberliegende Innenwand (31) ebenfalls
in den Schlüsselkanal (60) hineinragt, und daß der Schlüsselbart (15) des entsprechenden
Flachschlüssels (3) vorderseitig etwas über die Ansteuerschräge (30) der Innenbahn
(27), an welcher sich der Steuernocken (24) abstützt, hervorsteht und einen dieser
Innenbahnen (27) jeweils gegenüberliegende Schlüsselrand (32) aufweist, der vorderseitig
eine zur Schlüsselspitze hin gerichtete Anlaufschräge (34) besitzt, derart, daß beim
Einführen des Schlüsselbartes (15) in den Schlüsselkanal (60) der Schlüsselrand (32)
zunächst die Innenwand (31) der Zuhaltung (12) seitlich aus dem Schlüsselkanal (60)
drückt, so daß der Steuernocken (24) in den Schlüsselkanal (60) hineingedrückt wird
und die Ansteuerschräge (30) der Innenbahn (27) den Steuernocken (24) hintergreifen
kann.
|

|