(57) Es wird ein Verfahren zur Anpassung eines brennerbeheizten Heizgerätes an ein diesem
zugeordneten Luft-/Abgassystem vorgeschlagen, das ein Gebläse für Verbrennungsluft,
ein Steuergerät und eine Gasdosiereinrichtung für Brenngas sowie eine mit dem Steuergerät
in Verbindung stehende Differenzdruckmessstelle umfasst. Das Gebläse ist in Abhängigkeit
von der Wärmeanforderung durch das Steuergerät steuerbar, wobei die Drehzahl des Gebläses
zumindest bei Inbetriebnahme des Heizgerätes kontinuierlich gesteigert wird, bis im
Schaltpunkt der Differenzdruckmessstelle eine Schaltdrehzahl für einen erforderlichen
Luftvolumenstrom ermittelt wird. Im Steuergerät wird ein Kennfeld von Gebläsekennlinien
(71, 72, 73, 74) abgelegt, die jeweils einer bestimmten Schaltdrehzahl nx zuordenbar sind. Anhand der ermittelten Schaltdrehzahl nx wird aus dem Kennfeld von Gebläsekennlinien (71, 72, 73, 74 eine Gebläsekennlinien
Kx als Betriebskennlinie ausgewählt, nach der das Heizgerät arbeitet.
|

|