(57) Die Erfindung betrifft eine Türverriegelung für ein Haushaltgerät, insbesondere einen
Backofen, mit einer Schlossfalle und mit einem Schließkloben, die an sich gegenüberliegenden
Bauteilen des Haushaltgeräts gehaltert sind, wobei der drehbar gelagerte Schließkloben
durch ein erstes krafterzeugendes Mittel in eine Öffnungsstellung überführbar ist,
einen Anschlag für das die Schlossfalle haltende Bauteil aufweist und der Schließkloben
mittels des Anschlages gegen die Kraft des ersten krafterzeugenden Mittels in die
Schließstellung überführbar ist. Um die Funktion der erfindungsgemäßen Türverriegelung (2) auch bei unüblich großen
Toleranzen der Abmessungen und/oder der räumlichen Anordnung der verwendeten Bauteile
zu gewährleisten, ist der Anschlag (Schenkelfeder 14; Metallstreifen 32) oder dessen
Lagerung (Lagerfeder 28) federnd ausgebildet.
|

|