(19)
(11) EP 1 333 231 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.06.2005  Patentblatt  2005/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.2003  Patentblatt  2003/32

(21) Anmeldenummer: 03001852.7

(22) Anmeldetag:  29.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 31.01.2002 DE 10203679

(71) Anmelder: Diehl AKO Stiftung & Co. KG
88239 Wangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Werner, Wolfgang
    90556 Cadolzburg/Wachendorf (DE)
  • Zimmermann, Jürgen
    90453 Nürnberg (DE)
  • Kotouczek-Zeise, Alfred
    90571 Schwaig (DE)
  • Hammelsbacher, Karlheinz
    91189 Rohr (DE)

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Steuerung eines elektrischen Lüftermotors einer Dunstabzugshaube


(57) Bei einem Verfahren zur Steuerung eines elektrischen Lüftermotors 10 einer Dunstabzugshaube 1 mit Sensoreinheit 4, 5, 7, Steuermodul 8 und Bedienfeld 11, bei welchem das Steuermodul 8 die Drehzahl des Motors 10 entsprechend einer von der Sensoreinheit 4, 5, 7 festgestellten Kochsituation einstellen kann, kann die Drehzahlsteuerung sowohl automatisch als auch manuell erfolgen, wobei die Schaltung zwischen automatischer und manueller Steuerung über das Bedienfeld 11 erfolgt und bei manueller Regelung die Drehzahl stufenweise eingestellt wird, während sie bei automatischer Regelung kontinuierlich oder quasikontinuierlich eingestellt wird. Eine Dunstabzugshaube 1 zur Durchführung dieses Verfahrens weist einen elektrischen Lüftermotor 10, eine Sensoreinheit 4, 5, 7, ein Steuermodul 8 und ein Bedienfeld 11 auf, wobei das Steuermodul 8 über das Bedienfeld 11 zwischen manuellem und automatischem Betrieb umschaltbar ist und ein Motorregelungsmodul 9 aufweist, dass sowohl zur stufenweisen als auch zur kontinuierlichen bzw. quasikontinuierlichen Regelung der Drehzahl des Lüftermotors 10 geeignet ist.







Recherchenbericht