(19)
(11) EP 1 333 238 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.08.2003  Patentblatt  2003/32

(21) Anmeldenummer: 02028682.9

(22) Anmeldetag:  21.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F41A 19/58, F41A 17/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 02.02.2002 DE 10204292

(71) Anmelder: Rheinmetall Landsysteme GmbH
24159 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Brettmeister, Gerhard
    86316 Friedberg (DE)
  • Mall, Hans
    82256 Fürstenfeldbruck (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara, Dipl.-Ing. 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Allee 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit einer Maschinenwaffe


(57) Für eine Maschinenwaffenanlage auf einem gepanzerten Fahrzeug wird vorgeschlagen, ein zweites Schaltelement (3) direkt im Pfad des Abfeuermagneten (4) einzubauen, welches von einer zweiten, unabhängigen Ansteuer- und Überwachungslogik (11,12) parallel zum vorhandenen relaisgesteuerten Abfeuerkreis (2,2a,6) angesteuert und geschaltet wird, um eine erhöhte Sicherheit bei Fehlern im Abfeuerkreis oder -relais zu erreichen und eine unbeabsichtigte Schußauslösung weitestgehend zu vermeiden. Das zweite Schaltelement (3) is in Reihe mit einem Motaus-Schalter (19) und einem Kontakt (2a) des abfeuerrelais (2) und abferuermagnet (4) geschaltet.







Recherchenbericht