|
(11) | EP 1 334 669 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schmuckring |
(57) Ein Schmuckring besteht aus einer Ringschiene, zwischen deren Enden ein Schmuckelement
derart gehalten ist, dass eine Schwenkbewegung in der Halterung ermöglicht wird. Vorzugsweise
sind die Enden des Schmuckelementes und die Ringschienenenden komplementär zueinander
im Sinne einer Pfannenlagerung ausgebildet. Durch die Ermöglichung einer Schwenkbewegung bei kräfte- oder momentmäßiger Belastung des Schmuckringes kann im Schmuckelement ein Edelstein in einer einfachen Halterung weitgehend kräftefrei angeordnet werden. |