(19)
(11) EP 1 334 670 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 02026275.4

(22) Anmeldetag:  27.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A45D 20/48, A45D 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.01.2002 DE 20200971 U

(71) Anmelder: WIK Far East Ltd.
North Point, Hong Kong (HK)

(72) Erfinder:
  • Hafemann, Klaus
    45359 Essen (DE)

(74) Vertreter: Schröter & Haverkamp 
Patentanwälte Im Tückwinkel 22
58636 Iserlohn
58636 Iserlohn (DE)

   


(54) Warmlufthaarformgerät sowie als Aufsatz ausgebildetes Haarpflegeteil


(57) Ein Warmlufthaarformgerät mit einem Warmluftgebläse und einem von dem von dem Warmluftgebläse erzeugten Luftstrom beaufschlagten Haarpflegeteil (1) ist gekennzeichnet durch:
  • zwei gelenkig miteinander verbundene Arme (5,6), deren zueinander weisenden Oberflächen im Wesentlichen eine komplementäre äußere Oberflächenform zur Ausbildung eines ersten Haarformspaltes (9) aufweisen,
  • zumindest einen Strömungskanal zum Transportieren des von dem Warmluftgebläse bereitgestellten Luftstrom (S) innerhalb des Haarpflegeteils (1) sowie zumindest einer der beiden Arme (5,6),
  • mit dem zumindest einen Strömungskanal in Verbindung stehende Luftaustrittsöffnungen (L) in dem zumindest einen Arm (5,6) mit dem Strömungskanal,
  • eine gekrümmte äußere Oberfläche des zumindest einen Armes (5) mit den Luftaustrittsöffnungen (L), welcher gekrümmten Oberfläche ein zu dieser Oberfläche komplementär gekrümmt ausgebildeter, schwenkbar gegenüber diesem Arm (5) gelagerter und sich in Längsrichtung dieses Armes (5) erstreckender Haarformfinger (10) zugeordnet ist, so daß zwischen diesem Arm (5) und dem Haarformfinger (10) ein zweiter Haarformspalt (13) gebildet ist, sowie
  • einen auf die beiden Arme (5,6) gemeinsam aufsetzbaren Bürstenaufsatz (14) mit zwischen seinen Borsten (B) oder Borstenbüscheln angeordneten Luftaustrittsöffnungen.








Recherchenbericht