(57) Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung, insbesondere Schraubstock, mit zum
Spannen eines Werkzeugs oder Werkstücks relativ zueinander verfahrbaren Halteorganen
(11, 14), an denen je eine Spannbacke (15, 18) lösbar angebracht ist. Um eine Spannvorrichtung
zu schaffen, bei der sich die Spannbacken (15, 18) einfach und damit schnell auswechseln
lassen, ist die erfindungsgemäße Spannvorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens
eine der Spannbacken (15, 18) mittels einer Schwalbenschwanzverbindung (21, 23; 22,
24) mit keilförmig zueinander verlaufenden Seitenwangen (25, 26; 27, 28) an dem zugehörigen
Halteorgan (15, 18) angebracht ist.
|

|