(19)
(11) EP 1 334 932 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.08.2004  Patentblatt  2004/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 03000363.6

(22) Anmeldetag:  10.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 3/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 01.02.2002 DE 10204188

(71) Anmelder: Mathias Bäuerle GmbH
D-78112 St Georgen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pittelkow, Ralph
    78112 St. Georgen (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Nachladeeinrichtung für Stapel von Bögen aus Papier, Kunststoff und dergleichen sowie Verfahren zum Betrieb einer solchen Nachladeeinrichtung


(57) Nachladeeinrichtungen werden in Falzwerken, Sammelgeräten und dergleichen eingesetzt und haben eine Aufnahme für Papierstapel (2). Von ihrer Unterseite werden Blätter (13) einzeln abgezogen. Der Papierstapel (2) darf nur geringe Höhe haben, da mit zunehmender Stapelhöhe der Druck auf das unterste Blatt (13) hoch wird. Damit die Blätter (13) des Stapels (2) einwandfrei entfernt werden können, wird vom unteren Ende des Stapels (2) mit wenigstens einem Abschäler (14), der quer in den Stapel (2) bewegt wird, wenigstens ein Blatt (13) abgeschält. Die Nachladeeinrichtung kann in Falzwerken, Sammelgeräten und dergleichen eingesetzt werden.







Recherchenbericht