(19)
(11) EP 1 334 939 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 03000364.4

(22) Anmeldetag:  10.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 39/10, B65H 29/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 30.01.2002 DE 10203518

(71) Anmelder: Mathias Bäuerle GmbH
D-78112 St Georgen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schuldis, Patric
    78112 St. Georgen (DE)
  • Fuss, Manfred
    78114 Tennenbronn (DE)
  • Dorer, Wilfried
    78166 Donaueschingen (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Einzelbogen-Sammeleinrichtung zum Stapeln von Bögen aus Papier, Kunststoff oder dergleichen


(57) Um Bögen (A) zu Sätzen zu stapeln, müssen sie je nach Zuführrichtung über- oder unterstapelt werden. Hierzu müssen die Bögen (A) aus ihrem Transportweg angehoben oder abgesenkt werden. Dafür sind Auflaufteile (9, 11) vorgesehen, die je nach Stapelfolge demontiert und an anderer Stelle in die Einrichtung (1) eingebaut werden müssen. Damit die Erfindung einfach und in kurzer Zeit zum Überund zum Unterstapeln umgestellt werden kann, sind zwei Auflaufteile (9, 11) vorgesehen, die aus einer Lage zum Überstapeln der Bögen (A) in eine Lage zum Unterstapeln verstellbar sind. Ein Ausbau der Auflaufteile (9, 11) bei der Umstellung ist nicht notwendig, so daß die Einrichtung (1) innerhalb kürzester Zeit umgerüstet werden kann. Die Einrichtung (1) kann bei Kuvertiermaschinen eingesetzt werden.







Recherchenbericht