(19)
(11) EP 1 335 042 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.08.2004  Patentblatt  2004/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 03002414.5

(22) Anmeldetag:  04.02.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C25D 1/08, C25D 7/00, F28F 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 05.02.2002 BY 20020088

(71) Anmelder: Obshestvo s Ogrannichennoj Otvetstvennostyu "Falkat"
Minsk, 220 004 (RU)

(72) Erfinder:
  • Purec, Mihail Jakovlevic
    220095 Minsk (BY)

(74) Vertreter: Hano, Christian, Dipl.-Ing. et al
v. Füner Ebbinghaus Finck Hano Mariahilfplatz 2 & 3
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauschers


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauschers mit einem Bauelement und wenigstens einem mit dem Bauelement in einem wärmeleitenden Kontakt stehenden Wärmeleitelement, der eine gut entwickelte und nach Belieben verformbare Wärmetauschoberfläche aufweist, bei deren Herstellung keine mechanische Verbindung zwischen dem Bauelement und dem Wärmeleitelement vorgesehen ist. Dies lässt sich dadurch erreichen, dass auf das Bauelement eine offenporige Schaummatrix aus einem Kunststoff mit einer stromleitenden Oberfläche aufgebracht wird, wonach eine elektrochemische Metallisierung der Schaummatrix und wenigstens eines Teils des Bauelements durchgeführt wird, wodurch das Wärmeleitelement entsteht. Abschließend wird die Schaummatrix thermochemisch entfernt.





Recherchenbericht