(19)
(11) EP 1 335 050 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2004  Patentblatt  2004/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 03000507.8

(22) Anmeldetag:  09.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 4/02, D01H 1/115, D01H 4/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 12.02.2002 CH 2352002

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Anderegg, Peter
    8400 Winterthur (CH)
  • Stalder, Dr. Herbert
    8483 Kollbrunn (CH)
  • Artzt, Dr. Peter
    72766 Reutlingen (DE)
  • Müller, Heinz
    72555 Metzingen (DE)
  • Ziegler, Kurt
    73230 Kirchheim-Nabern (DE)

   


(54) Textilverarbeitungsmaschine mit einem Faserförderkanal und einer Faserführungsfläche


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung eines gesponnenen Fadens (10) aus einem Stapelfaserverband (1) mittels Luftspinnverfahren. Das erfindungsgemässe Faserführungselement (3c) enthält einen Faserförderkanal (4) mit einer Faserführungsfläche, wobei die Faserführungsfläche an einer Faserabgabekante (6) endet und die Fasern des Stapelfaserverbandes (20) in einer im wesentlichen flach nebeneinander liegenden Anordnung führt. Die Faserführungsfläche (18, 18.1, 18.2, 18.3) ist derart ausgeführt, dass eine Umlenkstelle (17) aufweist, welche eine Umlenkung der Stapelfaserverbandes (20) verursacht, wobei die Umlenkung derart ist, dass die freien Faserenden (19) der Fasern im Stapelfaserverband (20) abheben.







Recherchenbericht