(19)
(11) EP 1 335 178 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.2004  Patentblatt  2004/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(21) Anmeldenummer: 03001251.2

(22) Anmeldetag:  21.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 3/13
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 06.02.2002 DE 10204833

(71) Anmelder: TRW Airbag Systems GmbH
84544 Aschau am Inn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofmann, Achim, Dr.
    84570 Polling (DE)
  • Laucht, Horst, Dr.
    83052 Bruckmühl (DE)

(74) Vertreter: Sulzbach, Werner, Dipl.-Chem. Dr. 
Prinz & Partner GbR Manzingerweg 7
81241 München
81241 München (DE)

   


(54) Mikroelektronisch-Pyrotechnisches Bauteil


(57) Die Erfindung betrifft ein mikroelektronisch-pyrotechnisches Bauteil (10), insbesondere zur Verwendung in einer Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge wie Anzünder fiir Gasgeneratoren oder Gurtstraffer. Das Bauteil (10) weist einen Kern (12) aus einem explosionsfähigen Material, einen das explosionsfähige Material an den Seitenflächen des Kerns umgebenden Mantel (14) aus einem massiven Halbleitermaterial und ein zwischen elektrischen Kontaktflächen (20) an einer der Stirnseiten (16) des Kerns angeordnetes Zündelement (18) auf. Das explosionsfähige Material ist aus einem porösen Brennstoff und einem in den porösen Brennstoff eingebrachten Oxidator gebildet. Der poröse Brennstoff und das massive Halbleitermaterial sind stoffgleich.







Recherchenbericht