(19)
(11) EP 1 336 717 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(21) Anmeldenummer: 03003448.2

(22) Anmeldetag:  14.02.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/171
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 14.02.2002 DE 10206318

(71) Anmelder: HÖRMANN KG DISSEN
49201 Dissen a.T.W. (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmann, Stephan
    33332 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Kastel, Stefan Dipl.-Phys. et al
Flügel, Preissner & Kastel, Postfach 81 05 06
81905 München
81905 München (DE)

   


(54) Rolltor


(57) Die Erfindung betrifft ein Rolltor mit einem Rolltorpanzer aus einer Anzahl sich quer zur Bewegungsrichtung erstreckender Panneelle, die sich in Bewegungsrichtung aufeinanderfolgend mit ihren Breitseiten aneinander und in seitlichen Führungsschienen bewegbar gehalten sind und deren in Schließstellung des Panzers oberstes Paneel an eine oberhalb des Sturzes der zu verschließenden Toröffnung angeordnete Wickelwelle angeschlossen ist, bei dem zum Zwecke der Verringerung der benötigten Paneele im Vergleich zu solchen gleicher Breite zur Abdeckung der Torblattöffnung derart vorgegangen wird, dass das in Schließstellung oberste Paneel (2) des auf das Abdecken der Toröffnung beschränkt bemessenen Rolltorpanzers über wenigstens einen flachbandförmigen Gurt (3) derart an die Wickelwelle (1) angeschlossen ist, dass eine der Gurtbreitseiten auf die Wickelwelle (1) aufläuft.







Recherchenbericht