(19)
(11) EP 1 338 845 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.2007  Patentblatt  2007/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.08.2003  Patentblatt  2003/35

(21) Anmeldenummer: 03007163.3

(22) Anmeldetag:  19.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 8/00(2006.01)
F21V 7/22(2006.01)
F21W 131/40(2006.01)
F21V 5/02(2006.01)
F21V 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 20.05.1999 DE 19923225
27.05.1999 DE 29909282 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
00929391.1 / 1179158

(71) Anmelder: Zumtobel Staff GmbH
6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Sejkora, Günther, Dr.
    6867 Schwarzenberg (AT)
  • Zumtobel, Jürg, Dipl.-Ing.
    6850 Dornbirn (AT)

(74) Vertreter: Schmidt-Evers, Jürgen et al
Patentanwälte Mitscherlich & Partner, Postfach 33 06 09
80066 München
80066 München (DE)

   


(54) Leuchte


(57) Eine Leuchte weist wenigstens eine Lampe (11) sowie ein erstes optisches Element (14-1) zur Umlenkung von in dieses eintretenden und wieder aus diesem austretenden Lichtstrahlen (15), derart, daß deren Austrittswinkel kleiner als ein vorbestimmter Grenzaustrittswinkel ist, auf. Das optische Element (14-1) weist einen plattenförmigen Kern (16) aus transparentem Material auf, der an einer Seite mit Mikroprismen (17) mit einer länglichen Struktur besetzt ist, die sich unter Bildung von Furchen (18) - von ihrer Wurzel ausgehend - verjüngen. Ferner ist ein zweites optisches Element (14-2) vorgesehen, das wie das erste optische Element (14-1) aufgebaut und parallel zu diesem angeordnet ist, wobei sich die Mikroprismen (17) des zweiten optischen Elements (14-2) quer zu den Mikroprismen (17) des ersten optischen Elements (14-1) erstrecken.







Recherchenbericht