(19)
(11) EP 1 340 562 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(21) Anmeldenummer: 03002224.8

(22) Anmeldetag:  31.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21J 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 28.02.2002 DE 10208720

(71) Anmelder: WAFIOS Aktiengesellschaft
72764 Reutlingen/Württ. (DE)

(72) Erfinder:
  • Sautter, Dietmar
    72805 Lichtenstein (DE)
  • Gödtner, Werner
    72764 Reutlingen (DE)
  • Kühne, Udo
    72172 Sulz-Bergfelden (DE)

(74) Vertreter: Geyer, Werner, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Geyer, Fehners & Partner Perhamerstrasse 31
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) Stempelseitige Auswerfvorrichtung für Werkstücke bei Ein- oder Mehrstufenpressen


(57) Eine stempelseitige Auswerfvorrichtung (10) für Umformpressen, die einen auf einem Pressengestell zwischen einer zu einer stationären Preß-Matrize (80) hin ausgefahrenen Preßstellung und einer von dieser entfernten Ruhestellung verfahrbaren Preß-Schlitten (12) mit einem Preß-Stempel (56) aufweisen, ferner mit einem in Preßrichtung am Preß-Schlitten (12) geführten, den Preß-Stempel (56) durchdringenden Auswerferstift (64), der zwischen einer eingefahrenen Endstellung, in welcher er sich gegen einen Anschlag (68) am Preß-Schlitten (12) abstützt, und einer aus dem Preß-Stempel (56) vorragenden Ausfahrstellung verschiebbar und mit einer Rückstelleinrichtung (62,72) versehen ist, die entgegen seiner Ausfahrrichtung wirkt und der mittels einer Blockiereinrichtung (22,50) bei Rücklauf des Preß-Schlittens (12) aus dessen Preßstellung entgegen dessen Rücklaufbewegung lösbar blockiert werden kann, wobei das Aktivieren und Deaktivieren der Blockiereinrichtung und das Zuschalten der Rückstelleinrichtung (62, 72) programmgesteuert und gekoppelt sind, umfaßt die Blockiereinrichtung ein lageveränderbares Blockierelement (50), das in der Preßstellung des Preß-Schlittens (12) in blockierenden Eingriff mit dem Auswerferstift (64) oder einem mit diesem verbundenen Teil (60) eingefahren werden kann, während sich der Auswerferstift (64) in Anlage gegen den Anschlag (68) befindet.







Recherchenbericht