(19)
(11) EP 1 340 564 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2005  Patentblatt  2005/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(21) Anmeldenummer: 03001084.7

(22) Anmeldetag:  18.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22D 11/06, C22C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 15.02.2002 DE 10206597

(71) Anmelder: KM Europa Metal Aktiengesellschaft
D-49023 Osnabrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Helmenkamp, Thomas, Dipl.-Ing.
    49084 Osnabrück (DE)
  • Rode, Dirk, Dr.-Ing.
    49088 Osnabrück (DE)

   


(54) Aushärtbare Kupferlegierung


(57) Die Erfindung betrifft eine aushärtbare Kupferlegierung aus 1,2 % bis 2,7 % Kobalt, welches teilweise durch Nickel ersetzbar ist, 0,3 % bis 0,7 % Beryllium, 0,01 % bis 0,5 % Zirkonium, wahlweise 0,005 % bis 0,1 % Magnesium und/oder Eisen und gegebenenfalls bis zu maximal 0,15 % mindestens eines Elements aus der Niob, Tantal, Vanadium, Hafnium Chrom, Mangan, Titan und Cer umfassenden Gruppe. Der Rest bildet Kupfer einschließlich herstellungsbedingter Verunreinigungen und üblicher Verarbeitungszusätze. Diese Kupferlegierung dient als Werkstoff zur Herstellung von Formblöcken für die Seitendämme von Bandgießanlagen.





Recherchenbericht