(19)
(11) EP 1 340 565 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.02.2005  Patentblatt  2005/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(21) Anmeldenummer: 03001818.8

(22) Anmeldetag:  29.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22D 11/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 27.02.2002 DE 10208340

(71) Anmelder: ThyssenKrupp Nirosta GmbH
47807 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Mankau, Wilhelm, Dipl.Ing.
    41372 Niederkrüchten (DE)
  • Schümers, Werner, Dipl.Ing.
    40668 Meerbusch (DE)
  • Stebner, Guido, Dr.Ing.
    45359 Essen (DE)
  • Walter, Manfred, Dr.-Ing.
    47804 Krefeld (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ & FLORACK 
Patent- und Rechtsanwälte Bleichstrasse 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum kontinuierlichen Vergiessen von Metallschmelze zu gegossenem Band


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Vergießen von Metallschmelzen, insbesondere Stahlschmelzen, zu gegossenem Bandes (B) mit im Gießbetrieb gegenläufig rotierenden Gießwalzen (2,3), welche die Längsseiten eines zwischen ihnen gebildeten Gießspalts (4) begrenzen, mit einem Förderweg (6) zum Abtransport des gegossenen, aus dem Gießspalt (4) austretenden Bands (B), mit einer Gießwalzenabschirmung (9), in die das aus dem Gießspalt (4) austretende Band (B) durch eine Eintrittsöffnung (15) eintritt, wobei die Gießwalzenabschirmung (9) eine Kühlzone (K) umgrenzt, in der während des Gießbetriebes eine Temperatur herrscht, die niedriger ist als die Temperatur der vom gegossenen Band (B) erwärmten Gase. Die erfindungsgemäße Vorrichtung und das Verfahren ermöglichen es, die Belastung durch die von dem gegossenen Band abgegebenen Wärme zu reduzieren.







Recherchenbericht