(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 340 623 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.01.2004 Patentblatt 2004/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.09.2003 Patentblatt 2003/36 |
(22) |
Anmeldetag: 07.02.2003 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: B41N 7/04 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO |
(30) |
Priorität: |
01.03.2002 DE 10209296
|
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Jentzsch, Arndt
01640 Coswig (DE)
- Böttcher, Horst
01169 Dresden (DE)
- Haufe, Helfried
01896 Pulsnitz (DE)
- Mahlting, Boris
01099 Dresden (DE)
- Richter, Holger
01097 Dresden (DE)
|
|
|
|
(54) |
Oberfläche für Maschinenteile einer Druckmaschine |
(57) Die Erfindung betrifft eine Feuchtwalze für Feuchtwerke in Druckmaschinen mit einer
Beschichtung, bestehend aus einer Trägerschicht mit aufgebrachter hydrophiler Funktionsbeschichtung.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Feuchtwalze mit hydrophiler Mantelfläche zu schaffen,
die verschleißbeständig ist und regeneriert werden kann.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Trägerschicht (1) Poren
(2) aufweist, in deren Innenraum die ein- oder mehrschichtige Funktionsbeschichtung
(5, 6) hineinreicht, deren Gesamtschichtdicke kleiner ist als der Durchmesser der
Poren (2) der Trägerschicht (1).