|
(11) | EP 1 340 893 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Hubkolben-Brennkraftmaschine |
(57) Eine Hubkolben-Brennkraftmaschine weist zwei nebeneinander liegende Zylinderreihen
mit jeweils mindestens zwei Zylindern und einem in den Zylindern verschieblich angeordneten
Kolben auf, der mit einem Pleuel gelenkig gekoppelt ist, dessen Bewegung auf eine
Kurbelwelle übertragbar ist. Zwischen dem Pleuel und der Kurbelwelle ist ein Querhebel
angeordnet, der quer zur Kurbelwellenlängsachse ausgerichtet ist und dessen Bewegung
über einen verstellbaren Steuerhebel manipulierbar ist. Die Zylinderlängsachsen von
Zylindern der ersten und der zweiten Zylinderreihe verlaufen zumindest annähernd parallel.
Die Kurbelwellenlängsachse liegt zwischen den Zylinderlängsachsen der Zylinder der
ersten und der zweiten Zylinderreihe. |