(19)
(11) EP 1 340 938 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(21) Anmeldenummer: 02028398.2

(22) Anmeldetag:  18.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 17/06, F21V 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 28.02.2002 DE 10208660

(71) Anmelder: HERNER GLAS BERND HOFFBAUER GmbH & CO. Leuchten und Industrieglas KG
D-44628 Herne (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffbauer, Bernd
    44628 Herne (DE)

(74) Vertreter: Ostriga, Sonnet, Wirths & Roche 
Patentanwälte, Stresemannstrasse 6-8
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Befestigen eines Leuchtenhohlkörpers


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Leuchtenhohlkörpers (19) an einer eine Lampe aufnehmenden Fassungsarmatur (10) mit einem einen Radialbereich (13) sowie einen kreiszylindrischen Buchsenbereich (14) umfassenden zur Verklebung (18) mit dem Leuchtenkörper (19) geeigneten Tragring (11), wobei der Leuchtenhohlkörper (19) in seinem Inneren mindestens eine Hinterschneidung (23) aufweist, welche der Durchtrittsöffnung (21) für die Fassungsarmatur (10) benachbart ist. Aufgabe der Erfindung war es, eine Vorrichtung zu schaffen, durch die der Leuchtenhohlkörper (19) auch nach einem Lösen der Klebeverbindung (18) von der Lampenfassungsarmatur (10) gehalten wird und nicht herabfallen kann. Die Aufgabe wird gelöst, indem der Tragring (11) wenigstens ein nach außen wirkendes, bei Passieren der Hinterschneidung (23) federelastisch radial zurückweichendes Sicherungselement (15) aufweist.







Recherchenbericht