(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 342 692 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.06.2005 Patentblatt 2005/25 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
10.09.2003 Patentblatt 2003/37 |
(22) |
Anmeldetag: 03.03.2003 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: B66C 23/82 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
25.06.2002 DE 10228345 04.03.2002 DE 20203443 U
|
(71) |
Anmelder: Liebherr-Werk Ehingen GmbH |
|
89584 Ehingen/Donau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Willim, Hans-Dieter
89079 Ulm (DE)
|
(74) |
Vertreter: Thoma, Michael |
|
Lorenz - Seidler - Gossel, Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Fahrzeugkran mit einem Teleskopausleger sowie Verfahren zur Montage bzw. Demontage
von Abspannstützen des Teleskopauslegers |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugkran mit einem um eine liegende
Achse wippbaren und um eine aufrechte Achse drehbaren Teleskopausleger (3) mit einem
Anlenkschuss (4), aus dem Anlenkschuss austeleskopierbaren Teleskopschüssen (16-19)
sowie mit zwei Abspannstützen (6), die gelenkig an einem der Schüsse gelagert sind,
so dass sie aus einer zueinander im wesentlichen parallelen an den Schuss angeklappten
Transportstellung in eine aufgerichtete Betriebsstellung schwenkbar, insbesondere
V-förmig aufspreizbar, sind. Die Erfindung betrifft des weiteren ein Verfahren zur
Montage bzw. Demontage der genannten Abspannstützen des Teleskopauslegers des Fahrzeugkrans.
Erfindungsgemäß sind die Abspannstützen bei im wesentlichen horizontal liegendem Teleskopausleger
abbaubar, werden auf neben dem Teleskopausleger vorgesehenen Konsolen abgelegt und
nach Aufwippen des Teleskopauslegers von dem Teleskopausleger selbst von den Konsolen
angehoben und verladen.