(19)
(11) EP 1 342 873 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2006  Patentblatt  2006/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.09.2003  Patentblatt  2003/37

(21) Anmeldenummer: 03000980.7

(22) Anmeldetag:  17.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 1/06(2006.01)
E05D 15/526(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 08.03.2002 DE 20203809 U

(71) Anmelder: Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
D-48291 Telgte (DE)

(72) Erfinder:
  • Niehues, Stefan
    48231 Warendorf (DE)
  • Kaup, Ludger
    48351 Everswinkel (DE)

   


(54) Verriegelungsvorrichtung für Fenster und/oder Türen


(57) Die Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung für Fenster und/oder Türen, mit einem an einem Flügelrahmen (14) befestigbaren Gehäuse (22), in dem ein Schliessriegel (24) geführt ist, der zur Verriegelung in Richtung von einem an einem Blendrahmen (12) befestigbaren Schliessblech (20) bewegbar ist. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine solche Verriegelungsvorrichtung derart weiterzubilden, dass sie die optische Linienführung des Fensters möglichst wenig beeinträchtigt, und dass sie auch bei Fenstern, bei denen der Bauraum zwischen der Flügelrahmenunterkante und der Fensterbank sehr gering ist, eingesetzt werden kann. Um diese Aufgabe zu lösen ist vorgesehen, dass das Gehäuse (22) wenigstens ein Anschlagmittel (26, 28) aufweist, mit dem es in einem Falzraum (15) zwischen dem unteren Querschenkel (62) des Flügelrahmens (14) und dem Blendrahmen (12) in Richtung eines Flügelüberschlags (17) und/oder des Flügelrahmens (14) positionierbar ist.







Recherchenbericht