(57) Die Erfindung betrifft ein Möbelscharnier mit einer Verstelleinrichtung für einen
mittelbar oder unmittelbar auf einer möbelseitigen, ein- oder mehrteiligen Montageplatte
gelagerten Scharnierarm, der gelenkig mit einem türseitigen Anschlagteil verbunden
ist, wobei die Verstelleinrichtung eine Seitenverstellschraube aufweist, mittels der
die Position des Scharnierarms parallel zur Montageplatte zur Tiefenverstellung der
Türe veränderbar ist, und eine Tiefenverstellschraube aufweist, mittels der die Position
des Scharnierarms parallel zur Montageplatte zur Tiefenverstellung der Türe veränderbar
ist, wobei die Tiefenverstellschraube mittelbar oder unmittelbar am Scharnierarm drehbar
und unverschieblich gelagert ist und ein Steuerteil mit mindestens einer Exzenterscheibe
mit mindestens einer mindestens teilweise kegelartigen Stellfläche aufweist, die sich
an zugeordneten Anlageflächen der Montageplatte abstützt und somit ein Verdrehen der
Seitenverstellschraube eine Seitenverstellung und zugleich eine Verschiebung des Scharnierarms
etwa in Richtung dessen Längsachse relativ zur Montageplatte und damit eine Korrektur
der Tiefenverstellung der Tür bewirkt, so dass der Spalt zwischen der Tür und der
Möbelseitenwand nach erfolgter Seitenverstellung im Wesentlichen unverändert ist.
|

|