(19)
(11) EP 1 342 907 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.09.2003  Patentblatt  2003/37

(21) Anmeldenummer: 02026757.1

(22) Anmeldetag:  29.11.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 25/07(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.03.2002 DE 10209335

(71) Anmelder: Pierburg GmbH
41460 Neuss (DE)

(72) Erfinder:
  • Köster, Andreas
    45149 Essen (DE)

(74) Vertreter: Ter Smitten, Hans 
Pierburg GmbH, Patentabteilung, Alfred-Pierburg Strasse 1
41460 Neuss
41460 Neuss (DE)

   


(54) Ventileinrichtung


(57) Üblicherweise führen Ventileinrichtungen zum Öffnen bzw. Schließen des Ventils entweder eine Hub- oder eine Drehbewegung aus. Bei der reinen Drehbewegung entstehen Probleme aufgrund des Verschleisses zwischen dem Schaltelement (2) und dem Steuerelement (10) einer Ventileinrichtung durch die starke Reibung. Bei Hubventilen entstehen Probleme insbesondere durch Verklebungen zwischen diesen beiden Elementen.
Die vorliegende Erfindung hingegen nutzt die Vorteile der Dreh- und Hubbewegung und kombiniert diese miteinander. So werden durch die Drehbewegung vorher entstandene Verklebungen und Ablagerungen gelöst bzw. abgeschert, während durch die gleichzeitige Hubbewegung ein zu großer Verschleiß durch Reibung zwischen dem Schaltelement (2) und der Steuerfläche (10) weitestgehend ausgeschlossen ist.







Recherchenbericht