(19)
(11) EP 1 343 011 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.09.2003  Patentblatt  2003/37

(21) Anmeldenummer: 03003954.9

(22) Anmeldetag:  21.02.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G01N 33/543, C12M 1/34, G01N 27/403, G01N 27/416, C12Q 1/68, B29D 7/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 07.03.2002 DE 10210051

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Knoche, Jochem
    91056 Erlangen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum elektrochemischen Nachweis einer Nukleotidsequenz, Analyse-Kassette für eine solche Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer solchen Analyse-Kassette


(57) Eine Vorrichtung (3) zum elektrochemischen Nachweis einer Nukleotidsequenz (N) weist eine tragbare Computereinrichtung (5) auf, mit der eine austauschbare Analyse-Kassette (29) zum Einfüllen einer Flüssigkeit (F) mit der nachzuweisenden Nukleotidsequenz (N) elektrisch verbindbar ist. Die Analyse-Kassette (29) weist mindestens eine Arbeitselektrode (51, 52, 53, 54) mit einem Biopolymer auf, welches eine spezifische Affinität zu der nachzuweisenden Nukleotidsequenz (N) hat, sowie wenigstens eine Gegenelektrode (61, 62, 63, 64). Die Vorrichtung (3) umfasst ein aus der Energiequelle (9) der Computer-Einrichtung (5) gespeistes Temperierelement zum Kühlen und/oder Beheizen der Flüssigkeit (F). Die Computereinrichtung (5) ist derart ausgebildet, dass den Elektroden (51, 52, 53, 54, 61, 62, 63, 64) in der Analyse-Kassette (29) eine Spannung und/oder ein Strom für einen elektrochemischen Nachweis aufprägbar ist. Ein von der Anlagerung der Nukleotidsequenz (N) auf der Arbeitselektrode (51, 52, 53, 54) herrührendes Signal ist erfassbar und ein daraus resultierendes Nachweisergebnis auf einem Display (13) darstellbar. Um einen Standard-Computer verwendbar zu machen kann die Computereinrichtung (5) als Computer (7) mit anschließbarem Zusatzmodul (19) zur Aufnahme der Analyse-Kassette (29) ausgebildet sein.







Recherchenbericht