(19)
(11) EP 1 343 676 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(21) Anmeldenummer: 01985865.3

(22) Anmeldetag:  11.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61K 9/12, G01M 17/10, G01H 1/00, B61L 23/00
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2001/014554
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2002/047954 (20.06.2002 Gazette  2002/25)

(54)

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ÜBERWACHEN DES FAHRVERHALTENS VON SCHIENENFAHRZEUGEN UND DER DIAGNOSE VON KOMPONENTEN VON SCHIENENFAHRZEUGEN

METHOD AND DEVICE FOR MONITORING THE HANDLING CHARACTERISTICS OF RAIL VEHICLES AND FOR DIAGNOSING COMPONENTS OF RAIL VEHICLES

PROCEDE ET DISPOSITIF PERMETTANT DE SURVEILLER LE COMPORTEMENT DE CONDUITE DE VEHICULES SUR RAILS ET LE DIAGNOSTIC DE COMPOSANTS DE VEHICULES SUR RAILS


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

(30) Priorität: 12.12.2000 DE 10062601

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(73) Patentinhaber: DB Fernverkehr AG
60326 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • SÄGLITZ, Mario
    12163 Berlin (DE)
  • GUO, Yong
    10587 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Zinken-Sommer, Rainer et al
Deutsche Bahn AG Patentabteilung TZ 02 Völckerstrasse 5
80939 München
80939 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 758 740
WO-A-82/00805
DE-A- 19 855 145
WO-A-00/60322
DE-A- 19 836 081
   
  • PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1998, no. 14, 31. Dezember 1998 (1998-12-31) & JP 10 253444 A (TOKYO GAS CO LTD;MITSUBISHI HEAVY IND LTD; ENTOROPII SOFTWARE KENKYUSH), 25. September 1998 (1998-09-25) & US 6 170 333 A (JINNAI ET AL.) 9. Januar 2001 (2001-01-09)
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).