(19)
(11) EP 1 344 475 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(21) Anmeldenummer: 03001747.9

(22) Anmeldetag:  28.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47F 3/12, A47F 11/10, A47B 96/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 11.03.2002 DE 20203873 U

(71) Anmelder: SWS Gesellschaft für Glasbaubeschläge mbH
51545 Waldbröl (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitz, Hans-Dieter
    53809 Ruppichteroth (DE)
  • Rosenthal, Horst
    51545 Geilenkausen (DE)

(74) Vertreter: Schwarz, Klaus-Jürgen, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Köhne, Wanischeck-Bergmann & Schwarz, Rondorfer Strasse 5A
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Haltevorrichtung für die Elektrifizierung von laminierten Mehrschicht-Glasscheiben


(57) Die Haltevorrichtung für die Elektrifizierung von laminierten Mehrschicht-Glasscheiben mit an eine Stromquelle angeschlossenen elektrisch leitfähigen Schichten zum Erzeugen von Licht-, Ton- und/oder Wärme-Effekten ist dadurch gekennzeichnet, daß als Träger für die elektrisch leitende Mehrschicht-Glasscheibe (2) ein Tragprofil (3) mit zwei einander im Abstand parallel gegenüberliegenden Tragschenkeln (4, 5) für die Glasscheibe (2) und mit einem an der Rückseite des Tragprofils (3) zwischen parallelen Profilschenkeln (6, 7) angeordneten Hohlraum (8) für die Aufnahme eines Netztransformators (9) sowie mit mindestens einer Durchführungsöffnung (11) für ein Stromkabel (12) zwischen dem Netztransformator (9) und der Glasscheibe (2) vorgesehen ist. Das Tragprofil (3) ist ein Strangpreßprofil aus einer Leichtmetallegierung und weist zwei unterschiedlich weit auskragende Tragschenkel (4, 5) derart auf, daß bei einer horizontalen Wandmontage der längere (4) der beiden Tragschenkel (4, 5) die zwischen den Schenkeln gelagerte Glasscheibe (2) von unten her aufnimmt und der kürzere Tragschenkel (5) die Glasscheibe (2) von oben her galgenförmig übergreift. Der Netztransformator (9) ist bei horizontaler Montage des Tragprofils (3) an dem unteren rückwärtigen Profilschenkel (7) angeordnet, und für die Abstützung einer horizontal weit auskragenden Glasscheibe (2) ist mindestens ein zusätzlicher Tragarm (15) zwischen dem unteren Tragschenkel (4) des Tragprofils (3) und der Unterseite der Glasscheibe (2) vorgesehen. Außerdem kann an dem Tragprofil (3) eine FotoZelle (18) oder ein berührungsloser Sensor oder Dimmer zum Ein- und Ausschalten der Strom- zufuhr zu der Glasscheibe (2) sowie zum Verändern der elektrischen Spannung zwischen Netz-Transformator (9) und Glasscheibe (2) vorgesehen sein.







Recherchenbericht