(19)
(11) EP 1 344 585 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.07.2005  Patentblatt  2005/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(21) Anmeldenummer: 03005517.2

(22) Anmeldetag:  11.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 24/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 11.03.2002 DE 10210573

(71) Anmelder: Dieffenbacher GmbH + Co. KG
75031 Eppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pahl, Klaus-Jürgen
    75015 Bretten (DE)
  • Bielfeldt, Friedrich B
    82396 Pähl am Ammersee (DE)

(74) Vertreter: Hartdegen, Anton 
Angerfeldstrasse 12
82205 Gilching
82205 Gilching (DE)

   


(54) Hydroelastische Tiefzieheinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine hydroelastische Tiefzieheinrichtung bei Pressen zum Ziehen von Blechformteilen, mit gegenüber hydraulischen Druckzylindern und Druckkolben abgestützten Blechhalteplatte und mit einem in Ziehrichtung bewegbar geführten Ziehstempel, der sich an mindestens einem in einem Zylinder geführten und mit Hydraulik-Medium beaufschlagbaren Kolben abstützt und einem im Oberholm abgestützten auf- und abbewegbar geführten Stössel, wobei zur Abstützung und Beaufschlagung der Blechhalteplatte (12) mehrere in Anzahl und Fläche wählbare Kraftwirkungsfelder um einen oder mehrere Ziehstempel (5) vorgesehen sind, wobei jedem Kraftwirkungsfeld ein stationär integriertes Kurzhubkolben-Zylindersystem (20) zugeordnet ist, und weiter das Kurzhubkolben-Zylindersystem (20) aus einem Kurzhubzylinder (9) mit Kurzhubkolben (10) besteht, auf dem ein großflächiges und lang ausgeführtes Distanzstück (11) kippsicher abgestützt ist und darauf ein oder mehrere Formbolzen (15) auf die Blechhalteplatte (12) zentrisch oder exzentrisch andrückbar angeordnet sind und die Kurzhubkolben (10) und ihre Distanzstücke (11) in ihrem Durchmesser oder nach Ihren Wirkflächen annähernd in der Größe der Umgrenzung der Kraftwirkungsfelder entsprechend ausgeführt sind.







Recherchenbericht