(19)
(11) EP 1 344 656 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.2004  Patentblatt  2004/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(21) Anmeldenummer: 03003504.2

(22) Anmeldetag:  15.02.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B42F 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 11.03.2002 DE 10210508

(71) Anmelder: Lieth, Wolfgang
41238 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Lieth, Wolfgang
    41238 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: Paul, Dieter-Alfred, Dipl.-Ing. et al
Paul & Albrecht, Patentanwaltssozietät, Hellersbergstrasse 18
41460 Neuss
41460 Neuss (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Ordners sowie Ordner hierfür


(57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Ordners (1, 21, 41) mit einem steifen Ordnerrücken (2, 22, 42) und daran über Biegescharniere (11, 12; 36, 37; 59, 60) beidseitig anschließende, steife Ordnerdeckel (3, 4; 23, 24; 43, 44), wobei Ordnerrücken (2, 22, 42) und Ordnerdeckel (3, 4; 23, 24; 43, 44) von Metallplatten (5, 6, 7; 25, 26, 27, 28, 32, 33; 45, 46, 47, 48, 51, 52) gebildet sind, die zur Ausbildung von Scharnierbereichen (9, 10; 34, 35; 57, 58) beabstandet sind, welche zur Ausbildung der Biegescharniere (11, 12; 36, 37; 59, 60) von einer biegsamen Kernlage (8; 31; 55, 56) überbrückt sind, wobei die Metallplatten (5, 6, 7; 25, 26, 27, 28, 32, 33; 45, 46, 47, 48, 51, 52) jeweils für Ordnerrücken (2, 22, 42) und Ordnerdeckel (3, 4, 23, 24, 43, 44) zugeschnitten und dann mit der Kernlage (8) verbunden werden.







Recherchenbericht