(57) Die Erfindung schlägt ein Verfahren zum Entlüften einer mittels eines elastischen
Stopfens (10) verschlossenen, gefüllten Flasche vor, wobei der in die Flaschenöffnung
eingesteckte Stopfen deformiert wird, derart, dass im Dichtbereich von Stopfen und
Flasche eine Luftauslassöffnung gebildet ist. Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens weist eine Quetscheinrichtung (23,
24) auf, die auf mindestens einer Seite des Stopfens angeordnet ist und in einer Richtung
parallel zur durch die Flaschenöffnung gehenden Ebene wirksam ist. Die Erfindung stellt sicher, dass bei gefüllten Flaschen der in diese eingesteckte
Stopfen nicht durch Überdruck in der Flasche aus dieser herausgedrückt werden kann.
Beim Einstecken des Stopfens in die Flasche erfolgt über die Luftauslassöffnung ein
Druckausgleich zwischen Flascheninnenraum und der Atmosphäre.
|

|