(19)
(11) EP 1 344 858 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.07.2004  Patentblatt  2004/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(21) Anmeldenummer: 03004682.5

(22) Anmeldetag:  03.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D05B 55/14, D05B 29/02, D05B 69/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 15.03.2002 DE 10211528

(71) Anmelder: KSL Keilmann Sondermaschinenbau GmbH
64653 Lorsch (DE)

(72) Erfinder:
  • Keilmann, Robert
    64625 Bensheim (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes, Thurn, Landskron Patentanwälte 
Postfach 86 07 48
81634 München
81634 München (DE)

   


(54) Nähmaschine


(57) Bei einer Nähmaschine, umfassend einen Nähmaschinenoberteil (10) mit einem Rahmen, einer Nadelstange (32) und einer Nähfußstange (34), die parallel zueinander in dem Rahmen hin- und herbewegbar geführt sind, und mit Antriebsmitteln für die Nadelstange (32) und die Nähfußstange (34), sind die Nadelstange (32) und die Nähfußstange (34) jeweils mit einer Zahnstange (36) gekoppelt, die jeweils im Eingriff mit einem Antriebszahnrad (38, 40) steht, das von einem eigenen programmgesteuerten Elektromotor (14, 16) antreibbar ist.







Recherchenbericht